今天
又進入一篇新的文章
我可以完成三篇
衝啊
話說蓉妹!
就是你
不要逃
我已經想好
如何幫你增進英文
請看未來第...篇 :)
話說...小小一篇
光聽寫就花了我好長時間
Orz
Nutten und Gefahren sozialer Netzwerke
T:
Und du bist wirklich weder bei Facebook noch bei Myspace oder
Twitter?
M:
Nein, ganz bestimmt nicht! Ich will mich nicht so in die
Öffentlichkeit stellen. Wer da alles deine Daten sehen kann! Nein,
danke.
T:
Da gibt es doch genug Absicherungen. Außerdem setze ich nur Daten
ins Internet, die ruhig jeder lesen kann.
M:
Aber du kannst dadurch gezielt von Firmen mit Werbung angeschieben
werden! Alles, was du im Internet machst, kann beobachtet und
angewertet werden. Hast du dich nicht gewundert, warum du meistens
Werbung für Aktikel bekommt, die in irgeneinem Zusammenhang mit dir
stehen?
T:
Das ist mir shon klar! Aber genau das gefällt mir ja. Stell dir vor,
du würdest ständig mit Werbung überschüttet, die dich
uberhaupt nicht interessiert. Da ist es doch viel Sinnvoller, nur
Werbung zu produkten zu erhalten, die du dir vielleicht auch kaufst!
M:
Das brauche ich genauso wenig wie diese Unmengen von Werbung im
Briefkasten. Ich finde das nur ärgerlich. Und glaubst du nicht, dass
es genügt, zu terefonieren und E-Mails oder SMS zu schreiben, um mit
deinen Freunden in Kontakt zu bleiben.
T:
Es stört oft, wenn das Telefon klingelt. Da schreibe ich lieber eine
SMS. Aber ich will mich ja gar nicht immer mit jemand austauschen,
manchmal will ich auch nur kurz sehen, wie es ihm geht oder etwas
mitteilen, was ich gerade mache. Das ist so, als würdest du neben
jemandem wohnen und kurz etwas über den Zaun rufen, ohne ein langes
Gespäch führen zu wollen. Und dein Nachbar kann am anderen Ende der
Welt wohnen. Findest du das nicht toll?
M:
Wenn ich mit jemandem Kontakt haben möchte, der weit weg wohnt, dann
schreibe ich E-Mails oder wir skypen. Das funktioniert genauso gut.
Ich danke, viele wollen eher sich selbst darstellen. Das ist dann die
Anzahl der Freunde zum Beispiel auf Facebook eine Art Statussymbol:
”Schaut alle hier, wie viele Leute mich mögen oder toll finden.
T:
Du bist aber kritisich! Na und? Und wenn es so ist, wen stört das?
M:
Den meisten ist doch gar nicht klar, welche Chancen Sie sich damit
nehmen. All die jungen Leute, die irgenwelche Photos von wilden
Partys in Netz stellen, denkst du, die werden noch zu
Bewerbungsgesprächen eingeladen?
T:
Entschudige, aber das ist doch inzwischen so oft diskutiert worden.
Wer das heute noch macht, ist selbst schuld. Und dann kann man dem
Abeitgeber nur gratulieren der durch solche Fotos gewarnt
wird. Außerdem ist es nicht so einfach, auf die Seiten zu kommen,
wenn man nicht als Freund eingetragt ist. Dann muss die Seite schon
öffentlich und für alle zugänglich sein. Und das ist wirklich
dumm.
M:
Ich denke mal, dass nicht jeder von Anfang an alle Informationen hat,
wie man sich Schützen kann. Und erst recht nicht Kinder oder
Junderdliche!
T:
Das sit richtig, aber dann ist es eben wichtig, dass dieses Thema in
den Schulen ausführlich besprochen wird. Einen sinnvollen Umgang mit
den sozialen Netzwerken muss man auch erst lernen. Aber schau doch,
was so fantastish Möglichkeiten das Netz bietet, etwas zu
lernen, um sich zu informieren. Wie viel ist grade durch soziale
Netzwerke schon politisch bewegt worden. Das kannst du nicht
abstreiten.
M:
Nartürlich, allerdings haben auch politische Aktivisten, die in
einer Demokratie nicht gerne gesehen werden, diesen Zugang.
T:
Jede Chance hat auch ihre Gefahren. Darauf muss natürlich der
Gesetztgeberreagieren und es braucht Kontrollinstanzen. Aber du
verbietest es doch auch nicht Geldgeschäfte, nur weil es da auch
Betrug geben kann! Wenn du dir verstellst,...
- der Zusammenhang連貫、關聯、關係、一致性
- der Aktivist積極
- zugänglich開放的、可供使用的、可提供的
- ausführlich詳細的、詳盡的
- auswerten予以評價、充分利用
- überschütten傾注...於...上、傾倒
- wild野生的、原始的、混亂的
- eintragen登記、註冊、帶來、使得到
沒有留言:
發佈留言